Newsletter Dezember 2022 - Nachtrag
Nachtrag zum Newsletter Dezember 2022
Themen des Newsletters:
- Mitgliederversammlung des Landesverbandes Bayern in Coburg
- Ernennung von Margit Büttner zum Ehrenmitglied
Nachtrag zum Newsletter Dezember 2022
Liebe Mitglieder unseres Verbandes,
„Dezember. Weihnachten. Der letzte Monat. Die letzten Tage. Wieder ein Jahr. Ein Jahr deines Lebens.
Ziehe dich selbst zu Rate. Überlege dir: Was war der Mühe wert, wirklich der Mühe wert? Wann war ich glänzend in Form, wann gab ich eine wunderbare Figur ab – wann zeigte ich mein wahres, mein menschlichstes Gesicht?
Sammle sie – diese Augenblicke, diese Zeiten. Waren es nicht Augenblicke, Zeiten der Freundschaft, inniger Verbundenheit; Augenblicke, Zeiten der Liebe? Sie sind ein bleibender Bestandteil deiner Wirklichkeit. Sie bilden dein tiefstes Glück. Sie sind voller Ewigkeit. Diese Augenblicke, diese Zeiten. Leben, das auch Leben war. Dein Leben. Endgültig dein Leben.“
Auszug aus Hans Bouma „Ich wünsche dir viel Weihnachtsfreude“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/Euch eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2023.
Ihre/Eure
Diana Schlemmer
Themen:
Themen:
Liebe Mitglieder des VmA,
nach Bekanntwerden der 2. Corona-Bonusrunde für die Pflege wollen wir diesmal nicht tatenlos zusehen, sondern uns für unsere MitarbeiterInnen einsetzen, damit auch ihre Leistungen in der Krisensituation wahrgenommen werden und honoriert werden. Dazu bitten wir Sie / Euch um tatkräftige Unterstützung!
Wir bitten Sie / Euch, das Schreiben an die jeweiligen Bundes- und Landtagsabgeordnete Ihres / Eures Wahlkreises, oder an alle weiteren möglichen Empfänger weiterzuleiten, um so die Brisanz des Themas weiter zu tragen. Nur durch gemeinsame Aktion können wir etwas erreichen!
Weiter haben wir die Petition der KVB anhängig, mit der Bitte um Unterzeichnung und ggf. Weiterleitung an Kollegen, Freunde etc. Dabei geht es um Einführung einer flächendeckenden Testphase VOR Einführung neuer Digitalisierungsmaßnahmen für die Praxis.
Aus aktuellem Anlass senden wir Euch auch den neuesten KBV-Newslettermit der Bitte um Beachtung!!!
Testungen: Neues Infektionsschutzgesetz schreibt tagesaktuellen Testnachweis für Praxispersonal vor
In Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen müssen Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher ab Mittwoch einen tagesaktuellen Antigentest vorlegen – unabhängig davon, ob sie geimpft oder genesen sind. Dies schreibt das geänderte Infektionsschutzgesetz vor, das heute veröffentlicht wurde. Patienten sind davon ausgenommen. Mehr
Wir freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung und bedanken uns herzlich für Ihre / Eure Aktionen!
Ihr / Euer Bundesvorstand
Downloads:
Liebe Mitglieder unseres Verbandes,
die Sommerferien stehen vor der Tür. Zeit für einen erfrischenden Newsletter. Ein nicht ganz einfaches Halbjahr liegt hinter uns. Trotz vieler Einschränkungen haben wir die Verbandsarbeit in – wie wir hoffen - unserer aller Sinne durchführen können. Zwei neue Flyer, die Satzungsänderung, Neuwahlen und einiges mehr.
Der ausführliche Newsletter befindet sich im geschützten Mitgliederbereich. Alle Mailings sowie alle weiteren Informationen, Einladungen, etc. werden ab sofort nur noch über die Mailingliste der Mitgliederkartei versendet. Bei Problemen bitte mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nun bleibt mir noch Euch/Ihnen eine sonnige und unbeschwerte Urlaubszeit zu wünschen.
Auf ein baldiges – hoffentlich persönliches – Wiedersehen
Eure/Ihre
Diana Schlemmer
Themen:
Themen:
1. Virtuelle Mitgliederversammlung VmA Bund 28.11.2020
2. Bewertung von Niedergelassenen in Internetportalen – wie wehrt man sich gegen ungerechte Bewertungen?
3. Update Heilmittelverordnungen
4. Bericht über die MV LV Bayern
Liebe Mitglieder des Verbandes, liebe angemeldete Teilnehmer der geplanten Mitgliederversammlung,
leider müssen wir, nach den verabschiedeten Regelungen der Bundesregierung, die geplante Präsenzveranstaltung in Nürnberg absagen. Dies finden wir sehr bedauerlich, können es aber nicht ändern.
Bitte beachten: Die bereits gebuchten Zimmer müssen eigenständig von jedem selbst storniert werden. Sollte es Probleme geben, bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Der Bundesvorstand berät sich nächste Woche in einer virtuellen Vorstandssitzung über das weitere Vorgehen und informiert Sie / Euch im Anschluss daran, wie es weiter gehen soll. Da im Rahmen der Pandemie auch verschiedene Gesetzesänderungen im Vereinsrecht zur Vereinfachung vollzogen wurden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir weiter verfahren können.
Wir wüschen ihnen / Euch viel Kraft und Gesundheit in dieser anspruchsvollen und anstrengenden Zeit!
Ihr / Euer Bundesvorstand
Um der neuen Situation der herrschenden Pandemie Rechung zu tragen, hat sich der Bundesvorstand entschlossen, die geplante Fortbildung für 14.11.2020 abzusagen und stattdessen eine Mitgliederversammlung mit Satzungsänderung und vorgezogenen Neuwahlen durchzuführen. So sind wir für die kommende Zeit gut aufgestellt und bleiben handlungsfähig. Wer kann heute schon absehen, was im März 2021 für unsere Mitgliederversammlung in Dresden für Regelungen gelten, bzw. ob sie überhaupt stattfinden kann.
Für Nürnberg haben wir zusammen mit dem Hotel ein Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt, das den geltenden Regeln entspricht.
Wir freuen uns trotz allem über zahlreiche Anmeldungen
Themen:
Gesamten Newsletter lesen (nur für Mitglieder)
Der KunstTreff und die damit immer zeitlich verbundene Mitgliederversammlung Südwest wird auf 2021 verschoben.
Aufgrund der erhöhten Hygienemaßnahmen hat die Bundesärztekammer gemeinsam mit dem PKV Verband und weiteren Kostenträgern beschlossen, für einige Bereiche zusätzliche Regelungen zu schaffen. Diese haben wir im nachfolgenden Beitrag für Sie / Euch zusammengestellt.
Gesamte Information lesen (nur für Mitglieder - Bitte das neue Passwort beachten!)
Auf Grund der momentanen Situation hat der Vorstand beschlossen, anstelle eines üblichen Newsletters einen Info-Newsletter zu versenden mit Hinweisen, von denen wir meinen, dass sie für Euch/Sie hilfreich sein könnten.
Den gesamten Newsletter können Sie hier lesen:
Die Mitgliederversammlung in Dresden muss aufgrund des Corona Virus leider abgesagt werden.
Aktuelle Themen:
Liebe MitgliederInnen,
aufgrund der sich ständig ändernden Neuerungen zum TSVG habe ich eine kurze Information zu diesem Thema zusammengestellt. Nachdem wir im AK Mittelfranken dieses Thema ausführlich besprochen haben und auch auf der MV LV Südwest eine kurze Fortbildung stattfand, nachfolgend die Übersicht mit einigen relevanten Links dazu. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte eigenständig am Ball bleiben.
Gesamte Information lesen (nur für Mitglieder)
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelles Thema:
Einladung des Kunsttreffs zu der Ausstellung Matisse-Bonnard "Es lebe die Malerei"
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen:
Aktuelle Themen: